Ergotherapeutische Behandlung  im Bereich

 

Neurologie

  • Erkrankungen des Zentralnervensystems nach einem  Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Schädelhirntraumen
  • Rückenmarkläsionen
  • Wiedererlangen der größtmöglichen Selbständigkeit im häuslichen und beruflichen Alltag ohne eine Hilfsperson

 

Psychiatrie

  • Burnout
  • Depression
  • Ängste
  • Neurotische und psychosomatische Störungen
  • Suchterkrankungen
  • Wiedererlangen von sozialen Kompetenzen
  • Entspannungsverfahren
  • Abbau von Ängsten
  • Krisenbewältigung
  • Wiedereingliederung in die häusliche Umgebung  und am Arbeitsplatz

 

Geriatrie

Behandelt werden ältere Menschen  mit

  • akuten und chronischen Erkrankungen aus der Neurologie ( z.B. nach Schlaganfall)
  • akuten und chronischen Erkrankungen aus der Psychiatrie (z.B. Alters-Depression)
  • Alzheimer
  • Gedächtnisstörungen
  • Hirnleistungstraining
  • Sturzpräventionstraining
  • Orthopädie (Erhalt und Verbesserung des Bewegungsapparates)
  • Selbständigkeitstraining im Alltag
  • Versorgung mit Hilfsmitteln

 

Orthopädie

  • degenerative Veränderungen  und Einschränkungen der oberen und unteren Extremitäten sowie der Wirbelsäule
  • Einschränkungen nach operativen Eingriffen
  • Wiedererlangung der Selbständigkeit im beruflichen und im häuslichen Alltag
  • Optimierung des Bewegungsausmaßes der Gelenke
  • Schmerzfreiheit durch  motorisch-funktionelle Übungen
  • Stumpfabhärtung und Prothesentraining nach Amputationen
  • Hilfsmittelberatung, ggf. Hilfsmittelherstellung bei der Arbeit und im Haushalt (z.B. bei Querschnittslähmung oder rheumatischen Erkrankungen)

 

Pädiatrie

Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit

  • Entwicklungsrückstanden in körperlichen, geistigen und seelischen Bereichen
  • Einschränkungen des Bewegungsapparates
  • Schwächen der fein und grob Motorik
  • Störungen der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen
  • Verhaltensstörungen in Form von Angst, Aggression und Hyperaktivitäten
  • Jegliche Art von Entwicklungsverzögerungen
  • Autismus

 

Außerdem biete ich

  • Thermische Anwendungen  mit Kälte oder Wärme
  • Einzeltrainings für Gedächtnis und Sturzprävention an. Die Kosten werden jedoch nicht von der Kasse übernommen.

 

***

In jedem der Bereiche werden eine genaue ergotherapeutische Befunderhebung und ein individueller Behandlungsplan erstellt. Behandlungen finden in der Praxis und als verordneter Hausbesuch statt. Selbsthilfetraining  in der Therapie-Planung ist selbstverständlich.  Wichtig ist mir die Zusammenarbeit mit den Patienten und auf Wunsch mit deren Angehörigen.