Meine Philosophie als Ergotherapeutin
Bei meiner Arbeit kann ich auf meine Spezialausbildung als Gedächtnis- und Sturzpräventionstrainerin und meine langjährigen Erfahrungen als ausgebildete Ergotherapeutin in der Gerontopsychiatrie, Kindertagesstätten, einer Sozialstation und verschiedenen Ergotherapie-Praxen zurückgreifen.
Außer den Therapieeinheiten in meiner Praxis oder bei den Hausbesuchen, möchte ich Hilfe zur Selbsthilfe vermitteln. Das heißt mit dem Patienten einen imaginären Koffer zu füllen, der es dem Patienten ermöglicht, jederzeit – also auch außerhalb der Therapieeinheit – darauf zuzugreifen.
Der Inhalt des Koffers besteht aus individuell angepassten Methoden und Techniken der Ergotherapie, die auch vom Patienten später allein ausgeübt werden können.
Wichtig ist mir bei der Therapie, dass niemand über- oder unterfordert wird. Die individuelle Persönlichkeit und Lebenssituation stehen bei mir stets im Vordergrund.